Hallo (Libera-)Welt!

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Freischaltung und schön, dass es diese deutschsprachige Community gibt!
Ich bin nicht nur Newbie auf Libera-Welt, sondern auch erst vor etwa einem Jahr mit dem Libera-Virus infiziert worden (vielen Dank an den Youtube-Algorithmus!
). Man sollte besser nicht darüber nachdenken, an welchen Entwicklungen man in den letzten Jahren nicht gemeinsam mit anderen Fans teilhaben konnte, welche unvergesslichen Konzerte man versäumt hat... Das Besondere (und in gewisser Hinsicht auch Reizvolle) an Libera ist nicht zuletzt der ständige Prozess, dem die Gruppe und ihre Musik unterworfen ist, auch wenn damit immer auch ein Verlust von Liebgewonnem einhergeht, wertgeschätzte Mitglieder weiterziehen, man sich auf Neues einlassen muss.
Ich bin froh, durch Zufall auf Libera gestoßen zu sein, die bereits soviel Wundervolles hinterlassen haben. Die aktuelle Gruppe mit ihren talentierten Solisten und ihre tollen Auftritte in diesen schwierigen Zeit gibt keinen Anlass zur Sorge, dass es zu spät war, Libera entdeckt zu haben. Im Gegenteil, ich freue mich bereits jetzt auf mein erstes Live-Konzert und die erste Alben-Veröffentlichung, die ich miterleben werde!
Nun noch etwas konkreter zu mir: Ich habe bisher tatsächlich kein einziges Album von Libera im Regal stehen, sondern höre die Songs via Stream - das allerdings täglich bei jeder Gelegenheit und mit der gleichen Begeisterung wie am ersten Tag! Wenn ich einmal mit den Alben anfange, müsste ich vermutlich auch alle Veröffentlichungen aus Japan und die St. Phillip's-Veröffentlichungen haben - ein Fass ohne Boden
Die wenigen Konzertveröffentlichungen habe ich allerdings und schaue sie mir auch gerne und häufig an.
Zu meinen Favoriten unter den Ehemaligen gehören Liam Connery, Tom Cully, Joe Snelling, Isaac London, Thomas Delgado-Little, unter den aktuellen Mitgliedern sind es u. a. Alex Gula (hoffentlich weiterhin dabei!), Alex Montoro, Oliver Watt-Rodriguez, Dominik Clarke und Luca Brugnoli. Die Liste lässt sich sicherlich noch deutlich erweitern, da mir ständig neue wunderbare Sänger auffallen, wenn diese mal mit einem Solopart in den Vordergrund treten!
Einige wenige meiner endlos vielen Lieblingslieder sind Joy to the world, Gloria, How shall I sing that majesty, In dulci jubilo, Libera, Adoramus, Salva me, Carol of the bells, Gaudete, Three Ravens, When a Knight, Exsultate, Walking in the Air oder We are the lost und viele, viele mehr!
Ich freue mich auf den zukünftigen Austausch mit euch und hoffe, dass man sich in nicht allzu ferner Zukunft bei einem Konzert persönlich begegnen kann
Viele Grüße
Manuel
vielen Dank für die Freischaltung und schön, dass es diese deutschsprachige Community gibt!
Ich bin nicht nur Newbie auf Libera-Welt, sondern auch erst vor etwa einem Jahr mit dem Libera-Virus infiziert worden (vielen Dank an den Youtube-Algorithmus!

Ich bin froh, durch Zufall auf Libera gestoßen zu sein, die bereits soviel Wundervolles hinterlassen haben. Die aktuelle Gruppe mit ihren talentierten Solisten und ihre tollen Auftritte in diesen schwierigen Zeit gibt keinen Anlass zur Sorge, dass es zu spät war, Libera entdeckt zu haben. Im Gegenteil, ich freue mich bereits jetzt auf mein erstes Live-Konzert und die erste Alben-Veröffentlichung, die ich miterleben werde!
Nun noch etwas konkreter zu mir: Ich habe bisher tatsächlich kein einziges Album von Libera im Regal stehen, sondern höre die Songs via Stream - das allerdings täglich bei jeder Gelegenheit und mit der gleichen Begeisterung wie am ersten Tag! Wenn ich einmal mit den Alben anfange, müsste ich vermutlich auch alle Veröffentlichungen aus Japan und die St. Phillip's-Veröffentlichungen haben - ein Fass ohne Boden

Zu meinen Favoriten unter den Ehemaligen gehören Liam Connery, Tom Cully, Joe Snelling, Isaac London, Thomas Delgado-Little, unter den aktuellen Mitgliedern sind es u. a. Alex Gula (hoffentlich weiterhin dabei!), Alex Montoro, Oliver Watt-Rodriguez, Dominik Clarke und Luca Brugnoli. Die Liste lässt sich sicherlich noch deutlich erweitern, da mir ständig neue wunderbare Sänger auffallen, wenn diese mal mit einem Solopart in den Vordergrund treten!
Einige wenige meiner endlos vielen Lieblingslieder sind Joy to the world, Gloria, How shall I sing that majesty, In dulci jubilo, Libera, Adoramus, Salva me, Carol of the bells, Gaudete, Three Ravens, When a Knight, Exsultate, Walking in the Air oder We are the lost und viele, viele mehr!

Ich freue mich auf den zukünftigen Austausch mit euch und hoffe, dass man sich in nicht allzu ferner Zukunft bei einem Konzert persönlich begegnen kann

Viele Grüße
Manuel