RobinZonFan stellt sich vor

Hallo zusammen,
ich möchte nun auch die Gelegenheit nutzen, um mich hier mal vorzustellen. Nun einige kennen mich sicher schon unter dem Namen "milu" oder "Mühlhäuser Pflock". Da ich den Namen "milu" schon zu oft verwendet habe, versuche ich es mal mit diesem Namen. Aber warum eigentlich RobinZon und dann auch noch
mit "z"? Das ist richtig. Es gibt eine russische Band namens RobinZon aus Ishim in Sibirien. Diese Gruppe habe ich in Frankreich kennengelernt. Sie kamen auf Einladung der Franko-Slawischen Kulturgemeinschaft nach Bersac-sur-Rivalier (Haute-Vienne). Dort war ich auch. Auf der Homepage http://www.planet-robinzon.com/ warb man, dass man dort dabei sein kann, wenn man sich zeitig anmeldet. Zugegeben, die Region dort ist typisch ländlich und für Stadtkinder käme das dort einem kleinen Kulturschock gleich.
Busse fahren dort nicht. Lediglich die Bahn fährt zweimal am Tag früh morgens um halb acht und nachmittags gegen 13 Uhr in die Stadt. Das nur nebenbei.
Ich konnte die Gruppe RobinZon zweimal live erleben. Einmal im Ferienlager in Bersac und dann in der St. Martin-Kirche in Compreignac. Ich habe hierzu etliche Videos ins Netz gestellt: http://www.youtube.com/user/RobinZonFan. Besonders ans Herz legen möchte ich Euch Alexey Tsvetkov. Er kann zaubern, er zaubert Gänsehaut
, wie in diesen hier vorgestellten Videos:
Nun aber zu Libera: Ich war des öfteren mal auf Casperworld Ende des Jahres 2006 unterwegs, da bin ich zwar dem Thread Libera begegnet, es hatte mich aber nicht sonderlich interessiert. Damals interessierte mich die Gruppe "Volshebniki Dvora" aus Krasnojarsk. Deswegen habe ich mich Anfang 2007 auf CW registrieren lassen, um die Gruppe vorzustellen. Dann war ich wieder auf YouTube unterwegs und ich war hin und weg von Joseph Snelling's "Salva me" (ProxTube oder Stealthy bitte aktivieren!)
dann entdeckte ich Benedict Philipp mit Lacrymosa
Es folgten Joshua Madine und Sam Leggett mit "I am the day" (ProxTube oder Stealthy bitte aktivieren!)
Von da an war ich angesteckt. Vor allem Benedict Philipp kommt bei mir immer gut an. Besonders niedlich fand ich seinen legendären Spruch beim Konzert in Leiden (NL) "Hi, I am Ben, Mini Ben!" Ebenfalls Joshua Madine mit seinem phantastischen Gesang. Zwei Libera-Konzerte habe ich besucht und es war ein wunderbares Erlebnis. Schade, dass ich im Mai nicht dabei sein kann.
An dieser Stelle möchte ich erstmal schließen, aber nicht ohne den Hinweis, nochmals für Libera zu voten. Bitte hier: http://www.thegreatexhibition2012.co.uk/greats/libera-boys-choir/?search=1
Gruß Euer
RobinZonFan
ich möchte nun auch die Gelegenheit nutzen, um mich hier mal vorzustellen. Nun einige kennen mich sicher schon unter dem Namen "milu" oder "Mühlhäuser Pflock". Da ich den Namen "milu" schon zu oft verwendet habe, versuche ich es mal mit diesem Namen. Aber warum eigentlich RobinZon und dann auch noch
mit "z"? Das ist richtig. Es gibt eine russische Band namens RobinZon aus Ishim in Sibirien. Diese Gruppe habe ich in Frankreich kennengelernt. Sie kamen auf Einladung der Franko-Slawischen Kulturgemeinschaft nach Bersac-sur-Rivalier (Haute-Vienne). Dort war ich auch. Auf der Homepage http://www.planet-robinzon.com/ warb man, dass man dort dabei sein kann, wenn man sich zeitig anmeldet. Zugegeben, die Region dort ist typisch ländlich und für Stadtkinder käme das dort einem kleinen Kulturschock gleich.

Ich konnte die Gruppe RobinZon zweimal live erleben. Einmal im Ferienlager in Bersac und dann in der St. Martin-Kirche in Compreignac. Ich habe hierzu etliche Videos ins Netz gestellt: http://www.youtube.com/user/RobinZonFan. Besonders ans Herz legen möchte ich Euch Alexey Tsvetkov. Er kann zaubern, er zaubert Gänsehaut

Nun aber zu Libera: Ich war des öfteren mal auf Casperworld Ende des Jahres 2006 unterwegs, da bin ich zwar dem Thread Libera begegnet, es hatte mich aber nicht sonderlich interessiert. Damals interessierte mich die Gruppe "Volshebniki Dvora" aus Krasnojarsk. Deswegen habe ich mich Anfang 2007 auf CW registrieren lassen, um die Gruppe vorzustellen. Dann war ich wieder auf YouTube unterwegs und ich war hin und weg von Joseph Snelling's "Salva me" (ProxTube oder Stealthy bitte aktivieren!)
dann entdeckte ich Benedict Philipp mit Lacrymosa
Es folgten Joshua Madine und Sam Leggett mit "I am the day" (ProxTube oder Stealthy bitte aktivieren!)
Von da an war ich angesteckt. Vor allem Benedict Philipp kommt bei mir immer gut an. Besonders niedlich fand ich seinen legendären Spruch beim Konzert in Leiden (NL) "Hi, I am Ben, Mini Ben!" Ebenfalls Joshua Madine mit seinem phantastischen Gesang. Zwei Libera-Konzerte habe ich besucht und es war ein wunderbares Erlebnis. Schade, dass ich im Mai nicht dabei sein kann.
An dieser Stelle möchte ich erstmal schließen, aber nicht ohne den Hinweis, nochmals für Libera zu voten. Bitte hier: http://www.thegreatexhibition2012.co.uk/greats/libera-boys-choir/?search=1
Gruß Euer
RobinZonFan