1984 "San Damiano" mit SAL SOLO (mit St. Philip's Choir)

SAN DAMIANO (SAL SOLO) 1984
Der Song San Damiano von Sal Solo aus dem Jahr 1984 gilt als die Geburtsstunde der Erfolgsgeschichte des St. Philips Choir aus Norbury, heute eben unter dem Namen Libera bekannt.
Selbstverständlich gibt es den Chor schon länger und bereits seit 1970 ist Robert Prizeman der Chorleiter des Kirchenchores von St. Philips. Wann genau er jedoch damit angefangen hat, für die Jungen aus dem Gesamtchor herauszulösen und mit Ihnen als soziales Projekt gedacht einen eigenständigen Weg zu gehen, das ist mir nicht bekannt. Enbensowenig, ob der St. Philips Boys Choir vor San Damiano bereits außerhalb ihrer Kirchengemeinde in Erscheinung getreten ist. Na gut, ein paar kleine Informationen gibt es, aber die gibt es dann woanders zu lesen.
Hier soll es ja nun um San Damiano, Sal Solo und das Zusammenwirken mit dem St. Philips Boys Choir gehen. Und da wird es im weiteren Verlauf gleich etwas kompliziert.
Nicht jedoch, solange es um die Medien geht, auf denen es veröffentlich wurde.
Zuerst die Single SAN DAMIANO (Heart and Soul) bei MCA RECORDS, Nummer MCA 930
Seite A: SAN DAMIANO (Heart and Soul)
Seite B: SAN DAMIANO (Hymn)
Die Seite B enthält also den gesungenen Teil ohne instrumentale Begleitung. In dem Fall ist es auch interessant die Stimmen pur zu hören.
Allerdings gibt es optisch zwei Ausführungen. Eine Single mit farbigem Label und einer etwas festeren Papier- oder Papphülle mit sehr glatter Oberfläche.
Eine zweite Ausführung mit der gleichen Nummer hat ein silberfarbenes Label (wie wir es von Sing for ever kennen) und kommt in einer weniger stabilen Papierhülle daher. Worin der Unterschied liegt vermag ich nicht zu sagen.
Obwohl ich beiden Varianten bereits hatte gesellte sich kürzlich eine weitere Single dazu. Die mit der etwas stabileren Hülle. Aber darum ging es mir hier nicht, denn zu der Single gab es noch das Schreiben der Plattenfirma mit Informationen zur der Single und deren Entstehung. Dieses Informationsblatt war sicher für Radiostationen etc. gedacht.
Fast hätte ich gesagt, dass der St. Philips Choir hier erstmals urkundlich erwähnt wurde, aber das ist natürlich quatsch. Trotzdem handelt es sich um ein nettes Zeitdokument aus der Frühzeit von Libera.
Da Singles in der Zeit ja nicht ausreichten gab es auch eine Maxi-Single von San Damiano.
Natürlich bei der gleichen Plattenfirma MCA RECORDS erschienenen und mit der Nummer MCAT 930 versehen. Wofür das T steht? keine Ahnung.
Seite A: SAN DAMIANO (Heart ans Soul) Long Version
Seite B: SAN DAMIANO (Voices and Music)
Voices and Music gibt es auf der B-Seite auch genau in der Reihenfolge zu hören, denn es handelt sich erst um die B-Seite der Single, an die dann die instrumentale Version drangehängt wurde.
SAN DAMIANO wurde aber natürlich auch noch auf einem Album veröffentlicht und zwar auf HEART AND SOUL. Dieses Album habe ich bislang tatsächlich noch nicht und ist aktuell auch nicht so einfach zu bekommen.
Hiervon gibt es die ursprüngliche Vinylpressung aus dem Jahr 1985 und eine CD, die jedoch erst 2006 erschien, dafür fünf Bonustracks enthält.
Im Booklet der CD ist ein Bild zu finden, das ein paar Sänger des St. Philip's Choir zeigt, wobei nicht ganz klar ist, ob dies zu der Zeit bereits die volle Besetzung war. Wohl eher nicht.
Nun gibt es aber Videos von dem Lied und da wird es ein wenig komplizierter. Denn wenn im Video ein Chor zu sehen ist, dann muss es nicht unbedingt der St. Philip's Choir sein. In Polen hat nämlich ein anderer Chor den begleitenden Gesangspart übernommen. Ist ja auch logisch, denn Reisen nach Polen wären zu der Zeit nicht so einfach möglich gewesen.
In den nachfolgenden Videos dürften es aber tatsächlich die Jungs aus Norbury sein.
Erster Auftritt im Fernsehen:
Aufnahme von Top of the Pops aus Januar 1985, offensichtlich ein Mitschnitt einer recht aktuellen Wiederholung, da in guter Qualität.
Übrigens war SAN DAMIANO auch für Sal Solo eine Premiere, denn es war das erste Lied für ihn als Solosänger (war nicht als Wortspiel gedacht). Bis dahin gehörte er der Gruppe Classix Nouveaux an.
Der Song San Damiano von Sal Solo aus dem Jahr 1984 gilt als die Geburtsstunde der Erfolgsgeschichte des St. Philips Choir aus Norbury, heute eben unter dem Namen Libera bekannt.
Selbstverständlich gibt es den Chor schon länger und bereits seit 1970 ist Robert Prizeman der Chorleiter des Kirchenchores von St. Philips. Wann genau er jedoch damit angefangen hat, für die Jungen aus dem Gesamtchor herauszulösen und mit Ihnen als soziales Projekt gedacht einen eigenständigen Weg zu gehen, das ist mir nicht bekannt. Enbensowenig, ob der St. Philips Boys Choir vor San Damiano bereits außerhalb ihrer Kirchengemeinde in Erscheinung getreten ist. Na gut, ein paar kleine Informationen gibt es, aber die gibt es dann woanders zu lesen.
Hier soll es ja nun um San Damiano, Sal Solo und das Zusammenwirken mit dem St. Philips Boys Choir gehen. Und da wird es im weiteren Verlauf gleich etwas kompliziert.
Nicht jedoch, solange es um die Medien geht, auf denen es veröffentlich wurde.
Zuerst die Single SAN DAMIANO (Heart and Soul) bei MCA RECORDS, Nummer MCA 930
Seite A: SAN DAMIANO (Heart and Soul)
Seite B: SAN DAMIANO (Hymn)
Die Seite B enthält also den gesungenen Teil ohne instrumentale Begleitung. In dem Fall ist es auch interessant die Stimmen pur zu hören.
Allerdings gibt es optisch zwei Ausführungen. Eine Single mit farbigem Label und einer etwas festeren Papier- oder Papphülle mit sehr glatter Oberfläche.
Eine zweite Ausführung mit der gleichen Nummer hat ein silberfarbenes Label (wie wir es von Sing for ever kennen) und kommt in einer weniger stabilen Papierhülle daher. Worin der Unterschied liegt vermag ich nicht zu sagen.
Obwohl ich beiden Varianten bereits hatte gesellte sich kürzlich eine weitere Single dazu. Die mit der etwas stabileren Hülle. Aber darum ging es mir hier nicht, denn zu der Single gab es noch das Schreiben der Plattenfirma mit Informationen zur der Single und deren Entstehung. Dieses Informationsblatt war sicher für Radiostationen etc. gedacht.
Fast hätte ich gesagt, dass der St. Philips Choir hier erstmals urkundlich erwähnt wurde, aber das ist natürlich quatsch. Trotzdem handelt es sich um ein nettes Zeitdokument aus der Frühzeit von Libera.
Da Singles in der Zeit ja nicht ausreichten gab es auch eine Maxi-Single von San Damiano.
Natürlich bei der gleichen Plattenfirma MCA RECORDS erschienenen und mit der Nummer MCAT 930 versehen. Wofür das T steht? keine Ahnung.
Seite A: SAN DAMIANO (Heart ans Soul) Long Version
Seite B: SAN DAMIANO (Voices and Music)
Voices and Music gibt es auf der B-Seite auch genau in der Reihenfolge zu hören, denn es handelt sich erst um die B-Seite der Single, an die dann die instrumentale Version drangehängt wurde.
SAN DAMIANO wurde aber natürlich auch noch auf einem Album veröffentlicht und zwar auf HEART AND SOUL. Dieses Album habe ich bislang tatsächlich noch nicht und ist aktuell auch nicht so einfach zu bekommen.
Hiervon gibt es die ursprüngliche Vinylpressung aus dem Jahr 1985 und eine CD, die jedoch erst 2006 erschien, dafür fünf Bonustracks enthält.
Im Booklet der CD ist ein Bild zu finden, das ein paar Sänger des St. Philip's Choir zeigt, wobei nicht ganz klar ist, ob dies zu der Zeit bereits die volle Besetzung war. Wohl eher nicht.
Nun gibt es aber Videos von dem Lied und da wird es ein wenig komplizierter. Denn wenn im Video ein Chor zu sehen ist, dann muss es nicht unbedingt der St. Philip's Choir sein. In Polen hat nämlich ein anderer Chor den begleitenden Gesangspart übernommen. Ist ja auch logisch, denn Reisen nach Polen wären zu der Zeit nicht so einfach möglich gewesen.
In den nachfolgenden Videos dürften es aber tatsächlich die Jungs aus Norbury sein.
Erster Auftritt im Fernsehen:
Aufnahme von Top of the Pops aus Januar 1985, offensichtlich ein Mitschnitt einer recht aktuellen Wiederholung, da in guter Qualität.
Übrigens war SAN DAMIANO auch für Sal Solo eine Premiere, denn es war das erste Lied für ihn als Solosänger (war nicht als Wortspiel gedacht). Bis dahin gehörte er der Gruppe Classix Nouveaux an.