Manuel hat geschrieben:LordG hat geschrieben:Ich wünsche allen, die nach England reisen, ein unvergessliches Erlebnis.
Danke

Dann sehen wir uns ja sicherlich stattdessen im Dezember
Inzwischen habe ich davon Abstand genommen, im Dezember nach London zu reisen.
Diese Entscheidung war schon letzten Sonntag klar, nachdem die guten Plätze im SJSS an die
Mitglieder und Freunde von SJSS gegangen sind und für den "normalen" Besucher des Konzertes
nur noch die hinteren Plätze zur Verfügung stehen.
Es stellt sich mir nicht dar, dass ich neben dem Ticketpreis auch noch die zusätzlichen Kosten für die
Mitgliedschaft £150 oder als Freund £45 ausgeben soll dann verbunden mit der Möglichkeit Tage vorher
schon Tickets kaufen zu können. Die Reise nach London ist schon kostspielig genug, auch ohne die
Mitgliedsbeiträge für SJSS. Die Vorteile als Mitglied oder Freund des SJSS kann ich nicht nutzen, da
ich nicht so häufig nach London reise... Ich reise nicht nach London, um mir auf einem crappy Seat
das Konzert anzuhören... Ich will dann auch einen ordentlichen Platz, von dem ich das Konzert
genießen kann.
Die Frage stellt sich, ob sich Libera mit dieser Konzertpolitik einen Gefallen tut. Dies vergrault mehr
die internationalen Fans als dass es sie anlockt. Aktuell sieht man dies an der Anzahl der verkauften
Tickets der beiden Sommerkonzerte, die so unterirdisch sind, dass sich die Frage stellt, die Konzerte
überhaupt durchzuführen. Dieser Tage ist
zum ersten Mal nach x Jahren der Newsletter von Libera
bei mir reingeflattert, um mich über die beiden Sommerkonzerte zu unterrichten.
Wenn ich einen Newsletter abonniere, erwarte ich weit im Voraus über aufkommende Ereignisse
informiert zu werden und nicht erst dann, wenn der Vorverkauf voll im Gange ist.
Für mich ist dies ein verzweifelter Versuch, die beiden Sommerkonzerte noch zu retten...
Mein nächstes Libera Konzert wird wohl erst wieder nächstes Jahr im Frühjahr sein... Auch kein Verlust...
Unterm Strich finde ich, dass sich die "internationale Fanbetreuung" bei Libera über die Jahre verschlechtert
hat. Das waren noch Zeiten, wo ich das Vinyl-Album "Hope" im Vorfeld des damaligen Konzertes habe
unterschreiben lassen können. Ich habe zwar keinen Schallplattenspieler mehr, aber was solls
Dann höre ich mir lieber die Weihnachtskonzerte der Lübecker Knabenkantorei im Lübecker Dom an. Auch
ein Genuss.
Zurzeit fiebere ich dem "Hear the boys" Konzert im Hamburger Michel am 10.09.22 entgegen, wo
ich vier Knabenchöre genießen kann...
- NEUER KNABENCHOR HAMBURG
- CHORKNABEN UETERSEN
- KNABENCHOR UNSER LIEBEN FRAUEN BREMEN
- LÜBECKER KNABENKANTOREI
Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.

Ich bin ja gespannt, wie ihr die aktuelle Situation bei Libera seht?