mawi hat geschrieben:Der Anbieter
Season of the Mist hat die CD
IF ebenfalls bereits gelistet

und bereits weitere Informationen mitgeliefert. Leider.
Und ich dachte, dein "Leider" bedeutet, dass du die Trackliste lieber nicht schon gesehen hättest.
Erst mal vielen Dank an euch beide für das Bereitstellen der ganzen Infos! Gut, dass wir jetzt das Erscheinungsdatum der CD haben - schade, dass immer schon die Tracks komplett veröffentlicht werden. Ja,
ich sage "leider".

Mit einiger Wehmut erinnere ich mich immer daran, wie wir bei "Hope" nur Schrittchen für Schrittchen die Songtitel herausgefunden und uns anhand von Noten und Teasern an der Zuordnung versucht haben. So wurde die Wartezeit sehr unterhaltsam! Das wünsche ich mir noch einmal. Hoffentlich bleiben uns trotzdem einige Überraschungen bis zum Schluss. Immerhin haben sie uns die Komponisten nicht verraten, brav.

Und das stellt uns vor einen kaum zu überblickenden Dschungel an Möglichkeiten.
mawi hat geschrieben:Irgendwann zwischen gestern und heute kam mir so der Gedanke, dass man vielleicht auch die Lieder von "Apart but Together" integrieren würde, da diese ja zumindest nicht auf CD veröffentlicht wurden.
So sollte es sein. Dass
Total Praise es nun auf ein Album schaffen würde, war zu erwarten, weil es auch ziemlich beliebt ist. Ich weiß, mawi, dass es nicht zu deinen Lieblingsliedern zählt.
Auffällig ist, dass sich eine ganze Reihe Titel, wohlgemerkt: erst mal nur Titel, von früher wiederfinden:
Vespera,
Lux Aeterna,
Nunc dimittis,
Ave Maria,
Sacris Solemnis. Aber während
Vespera bewiesenermaßen eine Neuaufnahme sein wird und wir bei
Ave Maria davon ausgehen können, dass Schubert die bisherige Ave-Maria-Trilogie von Libera vervollständigen wird, da es im Online-Konzert im Juni 2020 gesungen wurde, wissen wir es bei den anderen nicht.
Also hat Robert entweder ausdrücklich beabsichtigt, Lieder aus der Versenkung zu holen, praktisch als Block. Dann handelt es sich bei
Lux Aeterna und
Nunc Dimittis tatsächlich um die altbekannten Stücke. (Bei
Sacris Solemnis ist mit Sicherheit davon auszugehen.)
Oder aber eben nicht, und ich gebe zu, dass ich aufs Äußerste gespannt bin. Als Bestandteil der Liturgie wurde der Nunc-dimittis-Text unzählige Male vertont. Hier eine sehr neue
Vertonung von Paul Smith / Voces8. "Lux Aeterna" ist als Vokalfassung von "Nimrod" aus Edward Elgars Enigma-Variationen ein bekannter Name, hier ein
Beispiel, ebenfalls von Voces8.
Und daneben besteht ja immer noch die Möglichkeit, dass Robert selbst zum Bleistift gegriffen, sprich: komponiert hat. Für mich die zweifellos wünschenswerteste Variante!
Und genau diese Hoffnung hege ich ganz extrem für
Cum dederit. Davon habe ich nur einen
Vivaldi und einen
Händel gefunden, und beides halte ich für einen Auftritt in St. Philip's Church für passend, weniger jedoch für eine Libera-CD. Wobei selbstverständlich immer die Möglichkeit, dass Robert oder Sam solche Kompositionen sehr schön für Libera setzen.
Vielleicht haben sie ja tatsächlich zu Liedern gegriffen, die von einem Solisten dominiert werden, wie
Ave Maria oder
If, um das Proben zu vereinfachen. In dem Fall könnte es sich bei
Cum dederit wirklich um Händel oder Vivaldi mit hinzugefügtem Chor handeln.
Die Pandemie hat Libera lange pausieren lassen, die Probenroutine durcheinandergebracht, die Konzerte auf ein absolutes Minimum reduziert, keine Touren, die vorzubereiten waren. Und das macht es wiederum vorstellbar, dass Robert Zeit zum Komponieren gewonnen hätte. Doch, doch, ich finde schon.
Tja,
Home. Füllmaterial? Also 1:1-Übernahme wie
Mother of God auf "Beyond"? Oder eher wie
Salve Regina und
Benedictus Deus von "Hope" nach "Beyond", also mehr oder weniger dasselbe Arrangement oder sogar eine Übernahme nur mit neuem Solisten?
Mit
Once an Angel komme ich gar nicht weiter. Neil Young? Bestimmt nicht. Deswegen möge das bitte eine Neukomposition sein.
Fazit: Ein Titel allein sagt noch nichts aus. Ich erinnere nur an
Salve Regina. Wer hätte während unserer "Hope"-Spekulationen gedacht, dass es sich wieder um ein auf ein klassisches Klavierstück aufgesetztes Lied handelt? Das könnte im Übrigen auch bei
Cum dederit der Fall sein. Wir können mit allem und nichts rechnen.
Auf
If warte ich sehnlichst und verlasse mich auf ein wundervolles Solo von Daniel. Das Lied ist überaus beeindruckend, nur wollte Daniels Solo mir beim Konzert nicht recht gefallen. Seine Stimme war nicht frei. Das wird wohl daran gelegen haben, dass mit dem Lied ein Riesenberg auf seinen Schultern lastete: Ein derart langes Solo bei einem derart zu Herzen gehendes Lied, das muss man live erst mal schaffen. Umso mehr freue ich mich also auf die Aufnahme! Mehr als auf das Video.
mawi hat geschrieben:Und jetzt noch einmal die Frage, wie viele brandneue Songs haben wir jetzt

Drei? sechs? Ich könnte auch noch weitere höhere Zahlen erklären, aber ich komme nicht auf 5.
Definieren wir "brandneu".
Und gruppieren wir noch einmal:
a) Neu, aber möglicherweise keine NeukompositionenOnce an angel
Cum dederit
O Lord, support usb) Unklar, ob neu oder altNunc dimittis
Lux aeternac) Neu im letzten KonzertLet me make songs
If
Singd) Noch nicht auf CD, aber in Konzerten gesungenTotal Praise
Nearer My Gode) AltAve Maria
Vespera
Sacris solemnis
Deep Peace
HomeIch gehe erst mal davon aus, dass
Let me make songs,
If und
Sing als brandneu gelten. Demnach sind es ggf. die Folgenden?
Let me make songs
If
Sing
Once an angel
Cum dederitUnd
Nunc dimittis,
Lux Aeterna sowie
O Lord, support us wären dann bestehende Kompositionen, die übernommen wurden?
Hier sind einige "O Lord, support us"-Vertonungen:
https://www.youtube.com/watch?v=J0mubkYli8M (David Briggs)
https://www.youtube.com/watch?v=4RWcYumP4HE (Allen Pote)
https://www.youtube.com/watch?v=mA772zqzUoQ (Bob Chilcott)
Ganz grundsätzlich finde ich es diesmal sehr schwer zu beurteilen, um welche Lieder es sich handelt.
Abschließend möchte ich noch loswerden, dass ich auf Soli von Freddie und Neo hoffe. Sicher ist natürlich Daniel, und man kann auch mit Luca und Dominik und ggf. Victor rechnen. Aber ich hätte gerne ein paar neue Solisten dabei, zumal man nie weiß, inwieweit die Pandemie den Jungs rechtzeitig eine Chance lässt. Also sollte eine solche sofort genutzt werden, wo immer es geht, und die beiden haben sie definitiv verdient!