Manuel hat geschrieben:Jetzt muss ich ja doch mal fragen: sammelst du alle CDs mit Bezug zu den Werken und Künstlern von
LIBERA? Das klingt nach einem spannenden Hobby. Wie du es beschreibst, ist ja teils durchaus Detektivarbeit nötig, um neue Schätze für die Kollektion aufzuspüren.

- holmes_rätsel.JPG (132.31 KiB) 8288-mal betrachtet

Das hilft ein wenig

Ja, tatsächlich sammel ich alle CDs, LPs, MCs usw. die mit LIBERA, den Angel Voices oder dem St. Philip's Choir zu tun haben. Ich möchte (soweit es geht) die musikalische Geschichte von LIBERA vollständig haben. Wobei es dann manchmal Probleme mit der Abgrenzung gibt, denn gerade wenn nur die Solisten genannt und beteiligt sind, dann muss die Zusammenarbeit nicht über LIBERA (bzw. die Vorläufer) zustande gekommen sein. Hier stellt sich dann die Frage, ob man es dazuzählen kann, oder eben nicht. Aber ich möchte nicht nur die Lieder hören, sondern ich möchte auch die Nennung in den Credits sehen und nur in der Kombination kann man dann wirklich sicher sein. Denn gerade den
St. Philip's Choir gibt es mehrfach und auch die Bezeichnung
Angel Voices Choir kann auf einen anderen Chor hinweisen.
Detektivarbeit ist manchmal nötig, das kann ich bestätigen. Die meisten Werke sollten inzwischen bekannt sein, was ich aber auch vor acht Jahren schon dachte. Bislang habe ich die anderen Quellen nicht regelmäßig bzw. gezielt danach durchsucht, aber ich stelle meistens fest, dass meine Funde irgendwo schon registriert sind. Aber nicht immer:
Monuments von
Peter Hofmann war zuvor noch unbekannt (obwohl ich den Hinweis bei Discogs gefunden habe) und das
Christmas Album 1 von
Neil Diamond ist auch noch nicht überall angekommen. Und es gibt Alben, die es einem richtig schwer machen (meistens Soundtracks).